Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reviewer vermisst
chartres
19.04.2010, 11:01
Hallo,
gibt es irgendeinen Grund warum seit 14. April kein einziger Cache mehr veröffentlicht wurde?
Ich frage nur deshalb, weil ich selber seit letzten Donnerstag 3 Caches in der Warteliste hängen habe und mir das langsam etwas komisch vorkommt...
Ich habe kein Problem noch weiter zu warten, aber zumindest eine Info irgendwo wäre nicht schlecht wenn es länger als 3 Tage dauert.
*ironiemodusein* Könnte ja auch sein dass Geocachen in Österreich inzwischen verboten wurde und keiner weiss was davon *ironiemodusaus*
Liebe Grüße
chartres
Hallo,
gibt es irgendeinen Grund warum seit 14. April kein einziger Cache mehr veröffentlicht wurde?
Ich frage nur deshalb, weil ich selber seit letzten Donnerstag 3 Caches in der Warteliste hängen habe und mir das langsam etwas komisch vorkommt...
Ich habe kein Problem noch weiter zu warten, aber zumindest eine Info irgendwo wäre nicht schlecht wenn es länger als 3 Tage dauert.
Das war letzte Woche auch der Fall. Mittwoch, 7. April abend zum Review, Montag 12. April veröffentlicht. Wieso das so lange dauert, weiß ich aber auch nicht.
*g* vielleicht sollte man die Reviewer anschreiben?
die bissige Bemerkung "und nicht in dem Anti-Tafari-Forum fragen?" möchte ich mir verkneifen, kann aber ned.
Nebenbei: In andere Länder kanns auch gerne mal ne Woche dauern bis was published wird...
PlanetEarth
19.04.2010, 18:05
Ihr "vermisst" die Reviewer wirklich? :-P
PlanetEarth
Neue Caches muss man jetzt bei der EU oder den Tourismuslandesräten einreichen :rolleyes:
Vielleicht sind beide irgendwo hin ins Ausland GEFLOGEN?!!?!?
Würde zeitlich in den Rahmen passen.
einfach mal im Tourismusverband Niederösterreich anfragen.
Die haben das Geocaching ja erfunden...
*
Nebenbei: In andere Länder kanns auch gerne mal ne Woche dauern bis was published wird...
Ist zwar richtig, aber sollte Groundspeak mitgeteilt werden (auf englisch natuerlich), wenn es oefters auftritt, dass die 72 Stunden bis zur Erstbearbeitung (nicht notwendigerweise Publish im Fall von Problemen) ueberschritten werden. Dann ist es Zeit zu pruefen, ob zusaetzliche Reviewer erforderlich sind.
Diese Information habe ich direkt von Groundspeak.
In der besten Position sich an Groundspeak zu wenden sind jene, die einen Cache in der Pipeline haben. Auch wenn man durchaus mal ein paar Tage laenger warten kann, finde ich es angebracht, dass Groundspeak kontaktiert wird, wenn die 72 Stunden immer wieder ueberschritten werden. Dies ist nicht als Kritik an den vorhandenen Reviewern zu sehen (egal in welchem Land), sondern als Feedback an die Firma Groundspeak, dass es Probleme gibt, die zugesagten 72 Stunden einzuhalten.
Meiner Beobachtung nach kommt es im letzten Jahr meist dann zu Staus in Oesterreich, wenn pupsino nicht aktiv sein kann. Meinem Eindruck nach erledigt er den groesseren Teil der Reviewerlast zur Zeit.
Cezanne
Vielleicht sind beide irgendwo hin ins Ausland GEFLOGEN?!!?!?
Würde zeitlich in den Rahmen passen.
Die Guidelines fürs Reviewen wurden geändert, jetzt muss jeder neue Cache wirklich angeschaut werden :twisted:
chartres
19.04.2010, 20:29
Wenn ich auf aj-gps nachschaue finde ich die letzten caches mit 14.4.
Davor wurde jeden Tag zwischen 10 und 20 caches gepuplished.
Das heißt jetzt sollten bald mal 100 caches anstehen... :roll:
Kann man das irgendwo nachlesen?
Zum "Anti Tafari Forum..."
ich seh das relativ locker wo ich meine Fragen stelle. Beim Tafari Forum bin ich halt nicht angemeldet. Ich wollte auch nicht lästig sein, mich wundert es nur wieso das bis jetzt noch niemand aufgefallen ist. Vielleicht ist es ja eh normal.
Listings are published by volunteers and you can usually expect this to be reviewed within 3 days.
Aber dann sollte man das nicht schreiben.
@ Gavriel
Habe auch schon die böse Vorahnung, dass uns jetzt der Tourismusverband mit seinen Caches überschwemmt und die Reviewer für uns keine Zeit mehr haben :cry:
Ich mach halt mal die restlichen Drei fertig und warte was passiert ...
Ich wollte auch nicht lästig sein, mich wundert es nur wieso das bis jetzt noch niemand aufgefallen ist. Vielleicht ist es ja eh normal.
Sicher ist es anderen aufgefallen.
Da solche Vorfaelle aber mittlerweile immer wieder in Oesterreich passieren, ist es nichts mehr Besonderes. Wie ich schon schrieb, ist die einzig sinnvolle Aktion, wenn man denn eine setzen moechte, an Groundspeak zu schreiben. Ich habe das nach Weihnachten getan und bekam die Antwort, dass es sich im nachhinein nicht pruefen laesst, ob die 72 Stunden ueberschritten wurden und dass ich mich wieder melden soll, wenn es erneut auftritt. Am wirkungsvollsten ist es, wenn sich jeweils konkret Betroffene bei Groundspeak und nicht in irgendwelchen oesterreichischen Foren (egal welchen) melden und zwar nicht nur einer, sondern moeglichst viele.
Listings are published by volunteers and you can usually expect this to be reviewed within 3 days.
Aber dann sollte man das nicht schreiben.
Dies wurde von Groundspeak geschrieben und nicht von den Reviewern. Daher ist auch Groundspeak zu kontaktieren, wenn es mit den 72 Stunden immer wieder Probleme gibt.
Die Sache mit dem Touristenverein ist jedenfalls sicher keine Ursache und ich denke gavriel meinte das auch sarkastisch, was sie schrieb.
Cezanne
Heidels05
19.04.2010, 21:37
Vielleicht sind beide irgendwo hin ins Ausland GEFLOGEN?
Zum Reviewen müssen sie ja nicht in ihren Stuben sitzen. Möglicherweise hat aber die GC-Control das Reviewverbot noch nicht aufgehoben.
chartres
19.04.2010, 23:09
Keine Angst, das mit den Touristen habe ich schon verstanden. ;)
Ich will auf jeden Fall keinen Ärger verursachen, man soll ja an einem schönen Hobby Freude haben. Seit kurzem warten nun alle 6 Caches auf eine Freigabe und die waren ziemlich viel Arbeit! Werde mich bei unseren beiden Reviewern freundlich erkundigen wann ich damit rechnen darf.
chartres
19.04.2010, 23:24
Ich glaub es geht los :mrgreen:
würden die Reviewer ned publishen hätt ich nicht mitbekommen dass in OÖ einer eine Strommasten-Serie legt.
Naja... werden wohl weniger sein als Leitplanken/Pfosten...
Slightly ontopic:
Österreichisches Reviewer-Team bekommt Zuwachs
- mit dem besonderen Formulierungszuckerl:
Dies Eingedenk, haben pupSino und ich uns schon damals auf die Suche gemacht um einen geeigneten Kandidaten als zusätzlichen Reviewer für Österreich zu finden. Und wir wurden auch recht schnell fündig.....
Neben der Tatsache, dass es sich bei dem zusätzlichen Reviewer um eine integre Perönlichkeit handeln muss, mit der eine reibungslose Zusammenarbeit funktionieren kann,(...)
:mrgreen:
schuhhirsch
14.09.2010, 13:09
Hoffentlich zeigen sich da nicht diejenigen Nebenwirkungen, die sich auch sonst beim Schöpfen aus einem abgegrenzten Genpool ergeben.
Mal sehen...
theplank
14.09.2010, 13:15
Hoffentlich zeigen sich da nicht diejenigen Nebenwirkungen, die sich auch sonst beim Schöpfen aus einem abgegrenzten Genpool ergeben.
Mal sehen...
tja, in diesem falle bliebe dann nur noch klonen ...
die Profilseite verrät entgegen den Aussagen des Artikels eigentlich gar nichts ;)
Heidels05
14.09.2010, 18:19
Dort gibt's was zum Draufklicken ...
Btw, sein GC-Username ist Krauswaller und das verlinkte Profil ist sein Reviewerprofil.
Sieht eh recht nett aus für einen Reviewer. Bissi einen Tradiüberhang hat er, aber Fotos von schönen Locations im Profil.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.